Produkte
-
Breitband-Koaxial-Richtkoppler 30 dB
Merkmale
• Die Leistung kann für den Vorwärtspfad optimiert werden
• Hohe Richtwirkung und Isolierung
• Geringe Einfügungsdämpfung
• Direktional, Bidirektional und Dual Directional sind verfügbar
Richtkoppler sind ein wichtiger Typ von Signalverarbeitungsgeräten. Ihre Grundfunktion besteht darin, HF-Signale mit einem vorgegebenen Kopplungsgrad abzutasten, wobei eine hohe Isolation zwischen den Signalanschlüssen und den abgetasteten Anschlüssen gewährleistet ist.
-
2-Wege-SMA-Leistungsteiler und HF-Leistungsteiler-Serie
• Bietet hohe Isolierung und blockiert Signalübersprechen zwischen Ausgangsanschlüssen
• Wilkinson-Leistungsteiler bieten eine hervorragende Amplituden- und Phasenbalance
• Multioktavenlösungen von DC bis 50 GHz
-
4-Wege-SMA-Leistungsteiler und HF-Leistungsteiler
Merkmale:
1. Ultrabreitband
2. Hervorragende Phasen- und Amplitudenbalance
3. Niedriges VSWR und hohe Isolation
4. Wilkinson-Struktur, Koaxialsteckverbinder
5. Kundenspezifische Spezifikationen und Entwürfe
Die Leistungsteiler/-splitter von Concept sind dafür ausgelegt, ein Eingangssignal in zwei oder mehr Ausgangssignale mit einer bestimmten Phase und Amplitude aufzuteilen. Die Einfügungsdämpfung liegt zwischen 0,1 dB und 6 dB bei einem Frequenzbereich von 0 Hz bis 50 GHz.
-
6-Wege-SMA-Leistungsteiler und HF-Leistungsteiler
Merkmale:
1. Ultrabreitband
2. Hervorragende Phasen- und Amplitudenbalance
3. Niedriges VSWR und hohe Isolation
4. Wilkinson-Struktur, Koaxialsteckverbinder
5. Benutzerdefinierte und optimierte Designs sind verfügbar
Die Leistungsteiler und -splitter von Concept sind für kritische Signalverarbeitung, Verhältnismessung und Leistungsaufteilungsanwendungen konzipiert, die minimale Einfügungsdämpfung und hohe Isolierung zwischen den Ports erfordern.
-
8-Wege-SMA-Leistungsteiler und HF-Leistungsteiler
Merkmale:
1. Geringer Trägheitsverlust und hohe Isolation
2. Hervorragende Amplituden- und Phasenbalance
3. Wilkinson-Leistungsteiler bieten eine hohe Isolierung und blockieren Signalübersprechen zwischen den Ausgangsanschlüssen
Der HF-Leistungsteiler und -Kombinierer ist ein Gerät zur gleichmäßigen Leistungsverteilung und eine passive Komponente mit geringem Einfügungsverlust. Er kann in Signalverteilungssystemen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden und teilt ein Eingangssignal in zwei oder mehrere Signalausgänge mit gleicher Amplitude auf.
-
16-Wege-SMA-Leistungsteiler und HF-Leistungssplitter
Merkmale:
1. Geringer Trägheitsverlust
2. Hohe Isolation
3. Hervorragende Amplitudenbalance
4. Hervorragende Phasenbalance
5. Frequenzabdeckungen von DC-18GHz
Die Leistungsteiler und -kombinierer von Concept werden in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie in drahtlosen und drahtgebundenen Kommunikationsanwendungen eingesetzt und sind in einer Vielzahl von Steckverbindern mit 50 Ohm Impedanz erhältlich.
-
90-Grad-Hybridkoppler
Merkmale
• Hohe Richtwirkung
• Geringe Einfügungsdämpfung
• Flache, breitbandige 90°-Phasenverschiebung
• Benutzerdefinierte Leistungs- und Paketanforderungen verfügbar
Unsere Hybridkoppler sind in schmalen und breiten Bandbreiten erhältlich und eignen sich daher ideal für Anwendungen wie Leistungsverstärker, Mischer, Leistungsteiler/-kombinierer, Modulatoren, Antennenspeisungen, Dämpfungsglieder, Schalter und Phasenschieber.
-
180-Grad-Hybridkoppler
Merkmale
• Hohe Richtwirkung
• Geringe Einfügungsdämpfung
• Hervorragende Phasen- und Amplitudenanpassung
• Kann an Ihre spezifischen Leistungs- oder Paketanforderungen angepasst werden
Anwendungen:
• Leistungsverstärker
• Übertragen
• Labortest
• Telekommunikation und 5G-Kommunikation
-
SMA DC-18000MHz 4-Wege-Widerstandsleistungsteiler
CPD00000M18000A04A ist ein resistiver Leistungsteiler mit 4-poligen SMA-Anschlüssen für den Betrieb von DC bis 18 GHz. Eingang SMA-Buchse, Ausgang SMA-Buchse. Der Gesamtverlust ergibt sich aus dem 12-dB-Teilungsverlust zuzüglich Einfügungsverlust. Resistive Leistungsteiler weisen eine schlechte Isolierung zwischen den Ports auf und sind daher nicht für die Signalkombination geeignet. Sie bieten Breitbandbetrieb mit flachem und geringem Verlust sowie exzellenter Amplituden- und Phasensymmetrie bis 18 GHz. Der Leistungsteiler hat eine Nennbelastbarkeit von 0,5 W (CW) und eine typische Amplitudenunsymmetrie von ±0,2 dB. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) für alle Ports beträgt typischerweise 1,5.
Unser Leistungsteiler kann ein Eingangssignal in vier gleiche und identische Signale aufteilen und ermöglicht den Betrieb bei 0 Hz. Er eignet sich daher ideal für Breitbandanwendungen. Der Nachteil ist die fehlende Isolierung zwischen den Ports. Widerstandsteiler haben normalerweise eine geringe Leistung im Bereich von 0,5 bis 1 Watt. Für den Betrieb bei hohen Frequenzen sind die Widerstandschips klein und vertragen daher die angelegte Spannung nicht gut.
-
HF-Koaxialisolator und -Zirkulator
Merkmale
1. Hohe Belastbarkeit bis zu 100W
2. Kompakte Bauweise – Geringste Größe
3. Drop-in-, Koaxial- und Wellenleiterstrukturen
Concept bietet eine breite Palette von HF- und Mikrowellen-Isolator- und Zirkulatorprodukten mit schmaler und breiter Bandbreite in Koaxial-, Drop-In- und Wellenleiterkonfigurationen an, die für den Betrieb in zugewiesenen Bändern von 85 MHz bis 40 GHz ausgelegt sind.
-
IP67 Low PIM Hohlraumkombinierer, 698-2690MHz/3300-4200MHz
Der CUD00698M04200M4310FLP von Concept Microwave ist ein IP67-Hohlraumkombinierer mit Durchlassbereichen von 698–2690 MHz und 3300–4200 MHz und niedrigem PIM ≤-155 dBc@2*43 dBm. Er weist eine Einfügungsdämpfung von weniger als 0,3 dB und eine Isolation von über 50 dB auf. Er ist als Modul mit den Abmessungen 161 mm x 83,5 mm x 30 mm erhältlich. Dieses HF-Hohlraumkombinierer-Design ist mit 4.3-10-Buchsen ausgestattet. Andere Konfigurationen, wie z. B. andere Durchlassbereiche und andere Anschlüsse, sind unter verschiedenen Modellnummern erhältlich.
-
Mikrowellen- und Millimeterwellenleiterfilter
Merkmale
1. Bandbreiten 0,1 bis 10 %
2. Extrem geringe Einfügungsdämpfung
3. Maßgeschneidertes Design für kundenspezifische Anforderungen
4. Verfügbar in Bandpass, Tiefpass, Hochpass, Bandsperre und Diplexer
Ein Hohlleiterfilter ist ein elektronischer Filter mit Hohlleitertechnologie. Filter sind Geräte, die Signale bestimmter Frequenzen (Durchlassbereich) durchlassen, während andere Frequenzen (Sperrbereich) unterdrückt werden. Hohlleiterfilter sind besonders im Mikrowellenbereich nützlich, da sie dort eine praktische Größe und geringe Verluste aufweisen. Mikrowellenfilter werden beispielsweise in der Satellitenkommunikation, in Telefonnetzen und im Fernsehen eingesetzt.