Willkommen bei CONCEPT

Produkte

  • GSM-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 1300 MHz-2300 MHz

    GSM-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 1300 MHz-2300 MHz

     

    Das Konzeptmodell CBF01300M02300A01 ist ein Hohlraum-Bandpassfilter mit einer Mittenfrequenz von 1800 MHz für den Betrieb im GSM-Band. Es hat eine maximale Einfügedämpfung von 1,0 dB und ein maximales VSWR von 1,4:1. Dieses Modell ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.

  • GSM-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 936 MHz-942 MHz

    GSM-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 936 MHz-942 MHz

     

    Das Konzeptmodell CBF00936M00942A01 ist ein Hohlraum-Bandpassfilter mit einer Mittenfrequenz von 939 MHz für den Betrieb im GSM900-Band. Es hat eine maximale Einfügedämpfung von 3,0 dB und ein maximales VSWR von 1,4. Dieses Modell ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.

  • L-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 1176-1610 MHz

    L-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 1176-1610 MHz

     

    Das Konzeptmodell CBF01176M01610A01 ist ein Hohlraum-Bandpassfilter mit einer Mittenfrequenz von 1393 MHz für den Betrieb im L-Band. Es weist eine maximale Einfügedämpfung von 0,7 dB und eine maximale Rückflussdämpfung von 16 dB auf. Dieses Modell ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.

  • S-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 3100 MHz – 3900 MHz

    S-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 3100 MHz – 3900 MHz

     

    Das Konzeptmodell CBF03100M003900A01 ist ein Hohlraum-Bandpassfilter mit einer Mittenfrequenz von 3500 MHz, ausgelegt für den Betrieb im S-Band. Es weist eine maximale Einfügedämpfung von 1,0 dB und eine maximale Rückflussdämpfung von 15 dB auf. Dieses Modell ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.

  • UHF-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 533 MHz-575 MHz

    UHF-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 533 MHz-575 MHz

     

    Das Konzeptmodell CBF00533M00575D01 ist ein Hohlraum-Bandpassfilter mit einer Mittenfrequenz von 554 MHz, ausgelegt für den Betrieb im UHF-Band mit 200 W Hochleistung. Es hat eine maximale Einfügedämpfung von 1,5 dB und ein maximales VSWR von 1,3. Dieses Modell ist mit 7/16-DIN-Buchsen ausgestattet.

  • X-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 8050 MHz – 8350 MHz

    X-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 8050 MHz – 8350 MHz

    Das Konzeptmodell CBF08050M08350Q07A1 ist ein Hohlraum-Bandpassfilter mit einer Mittenfrequenz von 8200 MHz für den Betrieb im X-Band. Es weist eine maximale Einfügedämpfung von 1,0 dB und eine maximale Rückflussdämpfung von 14 dB auf. Dieses Modell ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.

  • 4×4 Butler Matrix von 0,5-6GHz

    4×4 Butler Matrix von 0,5-6GHz

    Die CBM00500M06000A04 von Concept ist eine 4 x 4 Butler Matrix, die von 0,5 bis 6 GHz arbeitet. Sie unterstützt Multichannel-MIMO-Tests für 4+4 Antennenports über einen großen Frequenzbereich, der die herkömmlichen Bluetooth- und WLAN-Bänder bei 2,4 und 5 GHz sowie eine Erweiterung bis 6 GHz abdeckt. Sie simuliert reale Bedingungen und steuert die Abdeckung über Distanzen und Hindernisse hinweg. Dies ermöglicht echte Tests von Smartphones, Sensoren, Routern und anderen Zugangspunkten.

  • 0,8 MHz–2800 MHz/3500 MHz–6000 MHz Mikrostreifen-Duplexer

    0,8 MHz–2800 MHz/3500 MHz–6000 MHz Mikrostreifen-Duplexer

    Der CDU00950M01350A01 von Concept Microwave ist ein Mikrostreifen-Duplexer mit Durchlassbereichen von 0,8–2800 MHz und 3500–6000 MHz. Er weist eine Einfügedämpfung von weniger als 1,6 dB und eine Isolation von über 50 dB auf. Der Duplexer ist für eine Leistung von bis zu 20 W ausgelegt. Er ist in einem Modul mit den Abmessungen 85 x 52 x 10 mm erhältlich. Dieses HF-Mikrostreifen-Duplexer-Design ist mit SMA-Buchsen ausgestattet. Andere Konfigurationen, wie z. B. unterschiedliche Durchlassbereiche und unterschiedliche Anschlüsse, sind unter verschiedenen Modellnummern erhältlich.

    Hohlraumduplexer sind Drei-Port-Geräte, die in Transceivern (Sender und Empfänger) verwendet werden, um das Senderfrequenzband vom Empfängerfrequenzband zu trennen. Sie teilen sich eine gemeinsame Antenne und arbeiten gleichzeitig auf unterschiedlichen Frequenzen. Ein Duplexer besteht im Wesentlichen aus einem Hoch- und einem Tiefpassfilter, die an eine Antenne angeschlossen sind.

  • 0,8 MHz–950 MHz/1350 MHz–2850 MHz Mikrostreifen-Duplexer

    0,8 MHz–950 MHz/1350 MHz–2850 MHz Mikrostreifen-Duplexer

    Der CDU00950M01350A01 von Concept Microwave ist ein Mikrostreifen-Duplexer mit Durchlassbereichen von 0,8–950 MHz und 1350–2850 MHz. Er weist eine Einfügungsdämpfung von weniger als 1,3 dB und eine Isolation von über 60 dB auf. Der Duplexer kann bis zu 20 W Leistung verarbeiten. Er ist als Modul mit den Abmessungen 95 × 54,5 × 10 mm erhältlich. Dieses HF-Mikrostreifen-Duplexer-Design ist mit SMA-Buchsen ausgestattet. Andere Konfigurationen, wie z. B. andere Durchlassbereiche und andere Anschlüsse, sind unter verschiedenen Modellnummern erhältlich.

    Hohlraumduplexer sind Drei-Port-Geräte, die in Transceivern (Sender und Empfänger) verwendet werden, um das Senderfrequenzband vom Empfängerfrequenzband zu trennen. Sie teilen sich eine gemeinsame Antenne und arbeiten gleichzeitig auf unterschiedlichen Frequenzen. Ein Duplexer besteht im Wesentlichen aus einem Hoch- und einem Tiefpassfilter, die an eine Antenne angeschlossen sind.

  • Kerbfilter und Bandsperrfilter

    Kerbfilter und Bandsperrfilter

     

    Merkmale

     

    • Kleine Größe und hervorragende Leistung

    • Geringe Einfügungsdämpfung im Durchlassbereich und hohe Unterdrückung

    • Breite, hochfrequente Durchlass- und Sperrbänder

    • Bietet die gesamte Palette an 5G NR-Standardband-Kerbfiltern

     

    Typische Anwendungen des Notch-Filters:

     

    • Telekommunikationsinfrastrukturen

    • Satellitensysteme

    • 5G-Test & Instrumentierung & EMV

    • Mikrowellenverbindungen

  • Hochpassfilter

    Hochpassfilter

    Merkmale

     

    • Kleine Größe und hervorragende Leistung

    • Geringe Einfügungsdämpfung im Durchlassbereich und hohe Unterdrückung

    • Breite, hochfrequente Durchlass- und Sperrbänder

    • Je nach Anwendung sind konzentrierte Elemente, Mikrostreifen, Hohlraum- und LC-Strukturen verfügbar

     

    Anwendungen des Hochpassfilters

     

    • Hochpassfilter werden verwendet, um alle niederfrequenten Komponenten für das System zu unterdrücken

    • HF-Labore verwenden Hochpassfilter, um verschiedene Testaufbauten zu erstellen, die eine Niederfrequenzisolierung erfordern

    • Hochpassfilter werden bei Oberwellenmessungen verwendet, um Grundsignale von der Quelle zu vermeiden und nur den hochfrequenten Oberwellenbereich zuzulassen

    • Hochpassfilter werden in Radioempfängern und der Satellitentechnik verwendet, um niederfrequentes Rauschen zu dämpfen

     

  • Bandpassfilter

    Bandpassfilter

    Merkmale

     

    • Sehr geringe Einfügungsdämpfung, typischerweise 1 dB oder viel weniger

    • Sehr hohe Selektivität, typischerweise 50 dB bis 100 dB

    • Breite, hochfrequente Durchlass- und Sperrbänder

    • Fähigkeit, sehr hohe Tx-Leistungssignale seines Systems und Signale anderer drahtloser Systeme zu verarbeiten, die an seiner Antenne oder seinem Rx-Eingang erscheinen

     

    Anwendungen des Bandpassfilters

     

    • Bandpassfilter werden in einer Vielzahl von Anwendungen wie Mobilgeräten eingesetzt

    • Hochleistungs-Bandpassfilter werden in 5G-fähigen Geräten verwendet, um die Signalqualität zu verbessern

    • WLAN-Router verwenden Bandpassfilter, um die Signalselektivität zu verbessern und andere Störungen aus der Umgebung zu vermeiden

    • Die Satellitentechnologie verwendet Bandpassfilter, um das gewünschte Spektrum auszuwählen

    • Die automatisierte Fahrzeugtechnologie verwendet Bandpassfilter in ihren Übertragungsmodulen

    • Weitere häufige Anwendungen von Bandpassfiltern sind HF-Testlabore zur Simulation von Testbedingungen für verschiedene Anwendungen