Willkommen bei CONCEPT

Branchen-News

  • Ob Hohlraumduplexer und Filter in Zukunft vollständig durch Chips ersetzt werden

    Ob Hohlraumduplexer und Filter in Zukunft vollständig durch Chips ersetzt werden

    Es ist unwahrscheinlich, dass Hohlraumduplexer und -filter in absehbarer Zukunft vollständig durch Chips ersetzt werden. Dies hat hauptsächlich folgende Gründe: 1. Leistungseinschränkungen. Aktuelle Chiptechnologien haben Schwierigkeiten, den hohen Q-Faktor, die geringen Verluste und die hohe Belastbarkeit zu erreichen, die Hohlraumgeräte bieten.
    Mehr lesen
  • Die zukünftigen Entwicklungstrends von Hohlraumfiltern und Duplexern

    Die zukünftigen Entwicklungstrends von Hohlraumfiltern und Duplexern

    Die zukünftigen Entwicklungstrends von Hohlraumfiltern und Duplexern als passive Mikrowellengeräte konzentrieren sich hauptsächlich auf die folgenden Aspekte: 1. Miniaturisierung. Mit den Anforderungen an die Modularisierung und Integration von Mikrowellenkommunikationssystemen streben Hohlraumfilter und Duplexer eine Miniaturisierung an ...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Bandsperren im Bereich der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

    Anwendung von Bandsperren im Bereich der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

    Im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) sind Bandsperrfilter, auch Notchfilter genannt, weit verbreitete elektronische Komponenten zur Beherrschung und Lösung elektromagnetischer Störungen. Ziel der EMV ist es, den ordnungsgemäßen Betrieb elektronischer Geräte in einer elektromagnetischen Umgebung sicherzustellen.
    Mehr lesen
  • Mikrowellen in Waffen

    Mikrowellen in Waffen

    Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften und Fähigkeiten finden Mikrowellen in verschiedenen militärischen Waffen und Systemen Anwendung. Diese elektromagnetischen Wellen mit Wellenlängen von Zentimetern bis Millimetern bieten besondere Vorteile, die sie für verschiedene Angriffsziele geeignet machen.
    Mehr lesen
  • Hochleistungs-Mikrowellenwaffen (HPM)

    Hochleistungs-Mikrowellenwaffen (HPM)

    Hochleistungsmikrowellenwaffen (HPM) sind eine Klasse von Energiewaffen, die starke Mikrowellenstrahlung nutzen, um elektronische Systeme und Infrastruktur zu zerstören oder zu zerstören. Diese Waffen nutzen die Anfälligkeit moderner Elektronik gegenüber hochenergetischen elektromagnetischen Wellen aus. Die ...
    Mehr lesen
  • Was ist 6G und wie wirkt es sich auf das Leben aus?

    Was ist 6G und wie wirkt es sich auf das Leben aus?

    6G-Kommunikation bezeichnet die sechste Generation der drahtlosen Mobilfunktechnologie. Sie ist der Nachfolger von 5G und wird voraussichtlich um 2030 eingeführt. 6G zielt darauf ab, die Verbindung und Integration zwischen der digitalen, physischen und... zu vertiefen.
    Mehr lesen
  • Die Alterung des Kommunikationsprodukts

    Die Alterung des Kommunikationsprodukts

    Die Alterung von Kommunikationsprodukten, insbesondere metallischen Produkten, bei hohen Temperaturen ist notwendig, um die Produktzuverlässigkeit zu erhöhen und Fertigungsfehler zu minimieren. Durch die Alterung werden potenzielle Produktmängel sichtbar, beispielsweise die Zuverlässigkeit von Lötverbindungen und verschiedenen Designmerkmalen.
    Mehr lesen
  • Was ist 5G-Technologie und wie funktioniert sie?

    Was ist 5G-Technologie und wie funktioniert sie?

    5G ist die fünfte Generation der Mobilfunknetze und knüpft an die Vorgängergenerationen 2G, 3G und 4G an. 5G soll deutlich schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten als bisherige Netze bieten. Zudem ist es zuverlässiger, mit kürzeren Reaktionszeiten und höherer Kapazität. 5G wird als „Netz der Netze“ bezeichnet und ist auf die Nutzung von … zurückzuführen.
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen 4G- und 5G-Technologie?

    Was ist der Unterschied zwischen 4G- und 5G-Technologie?

    3G – das Mobilfunknetz der dritten Generation hat die Art und Weise, wie wir mit mobilen Geräten kommunizieren, revolutioniert. 4G-Netze bieten deutlich bessere Datenraten und ein besseres Nutzererlebnis. 5G wird mobiles Breitband mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde bei einer geringen Latenz von wenigen Millisekunden bereitstellen können. Was ...
    Mehr lesen