Es ist unwahrscheinlich, dass Hohlraumduplexer und Filter in absehbarer Zukunft vollständig durch Chips ersetzt werden, hauptsächlich aus den folgenden Gründen:
1. Leistungseinschränkungen. Aktuelle Chiptechnologien haben Schwierigkeiten, den hohen Gütefaktor, die geringen Verluste und die hohe Belastbarkeit von Hohlraumbauelementen zu erreichen. Dies ist vor allem auf die relativ hohen Leitungsverluste auf Chips zurückzuführen.
2. Kostenaspekte. Cavity-Bauelemente zeichnen sich durch relativ geringe Baukosten aus und bieten bei der Massenproduktion erhebliche Preisvorteile. Der vollständige Ersatz durch Chips ist in absehbarer Zukunft jedoch mit einigen Kostennachteilen verbunden.
3. Leistung und Frequenzbereich. Hohlraumbauelemente können sehr große Bandbreiten und Hochleistungsanwendungen bewältigen, was die Schwächen von Chips darstellt. Für einige spezielle Anwendungen werden weiterhin passive Komponenten wie Hohlraumbauelemente benötigt.
4. Größe und Formfaktor. Obwohl Hohlraumgeräte Größenbeschränkungen unterliegen, bietet ihr einzigartiger Formfaktor in Systemen mit extrem begrenzter Größe dennoch Vorteile.
5. Reife und Zuverlässigkeit. Die Hohlraumtechnologie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und hat sich als zuverlässig und stabil erwiesen. Neue Technologien erfordern eine gewisse Einarbeitungszeit.
6. Besondere Anforderungen. Hohlraumvorrichtungen sind für einige Militär- und Luft- und Raumfahrtsysteme mit extremen Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit an die Umwelt nach wie vor unverzichtbar.
7. Anforderungen an die Systemintegration. Die zukünftige Integration auf Systemebene erfordert weiterhin die organische Kombination verschiedener Technologien, wobei Hohlraumbauelemente eine synergetische Rolle spielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einzigartigen Vorteile von Hohlraumduplexern und -filtern in einigen leistungsorientierten Bereichen nur schwer durch Chiptechnologien vollständig ersetzt werden können. Beide Technologien werden sich in absehbarer Zukunft wahrscheinlich organisch ergänzen und koordiniert weiterentwickeln. Der Trend zu intelligenten und integrierten Hohlraumbauelementen ist jedoch unabdingbar.
Concept bietet eine umfassende Palette an passiven Mikrowellen-Hohlraumfiltern und Duplexern für Anwendungen in den Bereichen Militär, Luft- und Raumfahrt, elektronische Gegenmaßnahmen, Satellitenkommunikation und Trunking-Kommunikation bis zu 50 GHz in guter Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Welcome to our web: www.concept-mw.com or reach us at sales@concept-mw.com
Beitragszeit: 08.09.2023