1. Tiefpassfilter: Wird am Eingang des UAV-Empfängers mit einer Grenzfrequenz etwa 1,5-fach der maximale Betriebsfrequenz verwendet, um Hochfrequenzrauschen und Überlast/Intermodulation zu blockieren.
2. Hochpassfilter: Wird am Ausgang des UAV-Senders verwendet, wobei die Grenzfrequenz geringfügig niedriger als die minimale Betriebsfrequenz ist, um eine geringe Frequenzstörung zu unterdrücken.
3..
Zwischenfrequenzfilter
4. Breiter Bandpassfilter: Die Mittelfrequenz ist die IF und die Bandbreite, die die Signalbandbreite abdeckt, um das IF -Signal nach Frequenzumwandlung auszuwählen.
Schmaler Bandpassfilter: Wenn Signalausgleich und Rauschunterdrückung.
5. Harmonische Filter
Tiefpassfilter: Bei der Senderausgabe zur Unterdrückung harmonischer Emissionen über der Betriebsfrequenz.
Notch -Filter: Bekannte harmonische Häufigkeiten des Senders selektiv und signifikant abschwächen.
6. Filterbanken: Kombinieren Sie mehrere Filter, um eine bessere Selektivität und Unterdrückung von unerwünschten Frequenzbändern und falschen Emissionen zu erzielen.
Die oben genannten sind einige typische Anwendungen von Filtern im HF-Front-End und bei der Verarbeitung von UAV-Kommunikation, um die Signalqualität und -selektivität zu verbessern. Es gibt auch Phasenfilter, programmierbare Filter, die in Beamforming -Netzwerken verwendet werden.
Concept Microwave ist ein weltweiter Lieferant der maßgeschneiderten Filter, einschließlich des Tiefpassfilters, des Highpass -Filters, des Notch/Band -Stop -Filters, des Bandpassfilters und der Filterbanken. Weitere Informationen finden Sie in unserem Web:www.concept-mw.comOder erreichen Sie uns bei:sales@concept-mw.com .
Postzeit: Sep-27-2023