Überblick über die Active Defense Stealth-Technologie für Luft- und Raumfahrtausrüstung

In der modernen Kriegsführung nutzen gegnerische Streitkräfte typischerweise weltraumgestützte Frühwarnsatelliten sowie boden- und seegestützte Radarsysteme zur Erkennung, Verfolgung und Abwehr ankommender Ziele. Die Herausforderungen der elektromagnetischen Sicherheit von Luft- und Raumfahrtausrüstung in modernen Gefechtsumgebungen haben sich von der konventionellen Selbst- und gegenseitigen Interferenz hin zur Bewältigung gegnerischer Interferenz- und Gegeninterferenzprobleme entwickelt.

 

Bild 1

 

Verschiedene weltraum-, boden- und seegestützte Radarsysteme nutzen mehrbandige elektromagnetische Detektion, um Luft- und Raumfahrtgeräte während der Flugphase zu verfolgen und zu orten. In der Endphase ermöglichen sie präzises Abfangen und liefern so präzise Zieldaten für Verteidigungssysteme. Um die effektive Einsatzfähigkeit der eigenen Luft- und Raumfahrtgeräte zu gewährleisten, müssen proaktive Abwehrmaßnahmen gegen feindliche Frühwarnsysteme ergriffen werden. Dazu gehören aktive Tarntechnologien für die Struktur/Nutzlast der Geräte und aktive Störmaßnahmen gegen feindliche Erkennungssysteme, die wichtige Unterstützung für praktische Kampfeinsätze bieten.

 

Angesichts zunehmend komplexer globaler Dynamiken und der zunehmenden Rivalität zwischen Großmächten rüsten die Nationen kontinuierlich ihre strategischen Verteidigungsfähigkeiten auf. Zu den Verbesserungen gehören die Verbesserung der optischen Erkennungsleistung weltraumgestützter Frühwarnsatelliten, der Einsatz mehrbandiger boden- und seegestützter Radarnetze und die Entwicklung von Terminal-Abfangsystemen zur präzisen Identifizierung und effektiven Neutralisierung drohender Bedrohungen aus der Luft.

 

Die Zukunft der elektromagnetischen Kriegsführung wird sich auf die Beherrschung und Kontrolle des gesamten Informationsspektrums im gesamten physischen Gefechtsraum konzentrieren. Das elektromagnetische Spektrum, die sechste Dimension der Kriegsführung nach Land, See, Luft, Weltraum und Cyberspace, hat Fortschritte bei Erkennungstechnologien und Informationsabwehrmaßnahmen vorangetrieben, die Operationen in allen anderen Dimensionen durchdringen. In modernen Kampfszenarien manifestieren sich gegnerische elektromagnetische Konfrontationen in zwei Hauptaspekten:

 

Schutz der eigenen Ausrüstung durch aktive Abwehrmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit.

Störung feindlicher Systeme durch aktive Störsender, um deren Leistungsfähigkeit zu schwächen.

 

 

Bild 2

 

 

Das ultimative Ziel ist die Kontrolle über das elektromagnetische Spektrum („elektromagnetische Dominanz“), die die treibende Kraft hinter der Entwicklung der zukünftigen elektromagnetischen Kriegsführung bleibt. Die Verbesserung der aktiven Verteidigungsfähigkeiten von Luft- und Raumfahrtausrüstung unter elektromagnetischen Bedingungen auf dem Gefechtsfeld wird daher ein entscheidender Schwerpunkt für die elektromagnetische Sicherheit in feindlichen Einsatzumgebungen sein.

 

Concept bietet eine vollständige Palette passiver Mikrowellenkomponenten für militärische Anwendungen: Hochleistungs-Leistungsteiler, Richtkoppler, Filter, Duplexer sowie LOW-PIM-Komponenten bis zu 50 GHz in guter Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen.

 

Willkommen auf unserer Website:www.concept-mw.comoder erreichen Sie uns untersales@concept-mw.com


Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2025