Mikrowellen finden dank ihrer einzigartigen Eigenschaften und Fähigkeiten bedeutende Anwendung in verschiedenen militärischen Waffen und Systemen. Diese elektromagnetischen Wellen mit Wellenlängen von Zentimetern bis Millimetern bieten spezifische Vorteile, die sie für verschiedene Angriffs- und Verteidigungszwecke auf dem Schlachtfeld geeignet machen.
Hochleistungs-Mikrowellenwaffen (HPM): Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Hochleistungs-Mikrowellenwaffen um eine Art Energiewaffe, die intensive Mikrowellenstrahlung nutzt, um elektronische Systeme zu stören oder zu beschädigen. Durch die Aussendung starker Mikrowellenimpulse können HPM-Waffen feindliche elektronische Geräte wie Kommunikationssysteme, Radar oder Computersysteme außer Gefecht setzen oder zerstören, ohne menschlichen Zielen körperlichen Schaden zuzufügen.
Active Denial System (ADS): Das Active Denial System ist eine nichttödliche Waffe, die Millimeterwellentechnologie nutzt. Es erzeugt einen fokussierten und stark gerichteten Mikrowellenstrahl, allgemein bekannt als „Schmerzstrahl“. Wird das ADS auf Einzelpersonen oder Menschenmengen gerichtet, verursacht es ein intensives Brennen auf der Haut, das die Zielpersonen instinktiv zum Weggehen veranlasst. Das ADS wurde entwickelt, um Menschenmengen zu zerstreuen oder potenzielle Bedrohungen abzuschrecken und gleichzeitig langfristige Schäden zu minimieren.
Radargelenkte Waffen: Mikrowellen sind ein wesentlicher Bestandteil radargelenkter Waffensysteme, wie radargelenkter Raketen und Flugabwehrsysteme. Diese Waffen nutzen Radarsysteme zur Zielerfassung und -verfolgung und liefern wichtige Daten für die Lenkung und Kontrolle im Gefecht. Mikrowellen ermöglichen den effektiven Betrieb von Radarsystemen bei allen Wetterbedingungen und machen sie somit zuverlässig für die Luftverteidigung und Zielerfassung.
Mikrowellenkommunikation und elektronische Kriegsführung: Neben dem direkten Einsatz als Waffe spielen Mikrowellen auch in der militärischen Kommunikation und der elektronischen Kriegsführung eine entscheidende Rolle. Mikrowellenkommunikationssysteme ermöglichen eine sichere und breitbandige Datenübertragung zwischen Militäreinheiten und Kommandozentralen. In der elektronischen Kriegsführung können Stör- und Gegenmaßnahmensysteme Mikrowellen nutzen, um feindliche elektronische Sensoren und Kommunikationsnetze zu stören oder zu täuschen.
Bildgebung und Überwachung: Mikrowellen-Bildgebungstechnologien wie Synthetic Aperture Radar (SAR) werden zu Aufklärungs- und Überwachungszwecken eingesetzt. SAR-Systeme können Wolken und Laub durchdringen und bieten so wetterunabhängige Bildgebungsmöglichkeiten für die Informationsbeschaffung und Geländekartierung.
Insgesamt bietet der Einsatz von Mikrowellen in Waffen verschiedene Vorteile, darunter präzises Zielen, große Reichweite, Einsatzmöglichkeiten ohne Sichtverbindung und geringere Kollateralschäden im Vergleich zu konventionellen Sprengstoffwaffen. Mit dem technologischen Fortschritt dürfte die Integration von Mikrowellen in militärische Anwendungen zunehmen und die Zukunft der Kriegsführung und Verteidigungsstrategien prägen.
Concept bietet eine umfassende Palette passiver Mikrowellenkomponenten für Militär, Luft- und Raumfahrt,
Elektronische Gegenmaßnahmen, Satellitenkommunikation, Trunking-Kommunikationsanwendungen: Hochleistungs-Leistungsteiler, Richtkoppler, Filter, Duplexer sowie LOW-PIM-Komponenten bis zu 50 GHz, mit guter Qualität und wettbewerbsfähigen Preisen.
Willkommen auf unserer Website:www.concept-mw.comoder erreichen Sie uns untersales@concept-mw.com
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2023