Wichtige Punkte in der Telekommunikationsbranche: 5G- und KI-Herausforderungen im Jahr 2024

Kontinuierliche Innovation, um die Herausforderungen zu meistern und die Chancen der Telekommunikationsbranche im Jahr 2024 zu nutzen.** Zu Beginn des Jahres 2024 befindet sich die Telekommunikationsbranche an einem kritischen Punkt und sieht sich mit den disruptiven Kräften der beschleunigten Einführung und Monetarisierung von 5G-Technologien, der Stilllegung bestehender Netzwerke und der Integration neuer künstlicher Intelligenz (KI) konfrontiert. Obwohl die 5G-Kapazitäten fortgeschritten sind, ist das Verbrauchervertrauen nach wie vor verhalten. Dies veranlasst die Branche, Möglichkeiten zur Monetarisierung von 5G über die ersten Anwendungen hinaus zu erkunden. KI ist zu einem Schwerpunktbereich geworden, da Unternehmen bestrebt sind, intelligentere Netzwerke zu entwickeln und die generativen Fähigkeiten von KI zu erforschen. Die Branche erkennt auch allmählich das Thema Nachhaltigkeit: Frühe 5G-Netzwerke priorisieren Geschwindigkeit gegenüber Energieeffizienz und fördern so künftig nachhaltigere Praktiken.

asd (1)

01.Monetarisierung von 5G angesichts der Kundenunzufriedenheit

Die Monetarisierung von 5G bleibt eine große Herausforderung für die Telekommunikationsbranche. Obwohl 5G erweiterte Möglichkeiten bietet, ist die Kundeneinstellung gegenüber dieser Technologie der nächsten Generation weiterhin verhalten. Die Branche beobachtet aufmerksam das Missverhältnis zwischen den Möglichkeiten der 5G-Technologie und der Kundenzufriedenheit und strebt danach, das Monetarisierungspotenzial von 5G über die ersten Anwendungen hinaus zu erweitern. Innovative Ansätze sind der Schlüssel zur effektiven Monetarisierung von 5G angesichts der Kundenunzufriedenheit. Dies könnte die Verbesserung des Nutzererlebnisses, das Angebot personalisierter Dienste und die Entwicklung ansprechender Anwendungen umfassen, die Nutzer ansprechen.

02.Von der Testphase zum Mainstream: Fortschritte bei 5G Standalone (SA)

Einer der wichtigsten Trends für 2024, den Ookla-Chefanalystin Sylwia Kechiche skizziert, ist die entscheidende Weiterentwicklung von 5G Standalone (SA) von der Testphase zur flächendeckenden Implementierung. Dieser Fortschritt ermöglicht eine umfassendere Integration der 5G-Technologie in der gesamten Telekommunikationsbranche und schafft die Voraussetzungen für breitere Anwendungen in der Zukunft. 5G Standalone verspricht nicht nur höhere Netzwerkgeschwindigkeiten und -kapazitäten, sondern unterstützt auch mehr Geräteverbindungen und treibt so Entwicklungen in Bereichen wie IoT und Smart Cities voran. Darüber hinaus wird eine flächendeckende 5G-Abdeckung zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten für die Branche schaffen, darunter den Einsatz innovativer Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality.

03.Open RAN und Interoperabilität

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Telekommunikationslandschaft 2024 ist die anhaltende Debatte um Offenheit und Interoperabilität von Open RAN. Dieses Thema ist für die Telekommunikationsbranche von entscheidender Bedeutung, da es Herausforderungen bei der Integration verschiedener Netzwerkelemente und der Gewährleistung nahtloser Konnektivität mit sich bringt. Die Lösung dieses Problems trägt dazu bei, die Offenheit in Telekommunikationsnetzen zu fördern und eine gute Interoperabilität zwischen verschiedenen Geräten und Systemen sicherzustellen. Die Implementierung von Open RAN verspricht der Branche mehr Flexibilität und Skalierbarkeit und fördert Innovation und Wettbewerb. Gleichzeitig vereinfacht die Gewährleistung der Interoperabilität die Netzwerkadministration und -wartung und verbessert so die Gesamteffizienz.

04.Partnerschaften zwischen Satellitentechnologie und Telekommunikationsbetreibern

Diese Zusammenarbeit soll die Netzreichweite und -geschwindigkeit insbesondere in abgelegenen Gebieten verbessern und die 5G-Netzabdeckung sowie -Kapazitäten weiter ausbauen. Durch die Integration von Satellitentechnologien kann die Telekommunikationsbranche die Nutzeranforderungen, insbesondere in Randregionen, besser erfüllen. Solche Partnerschaften könnten zudem die Verbreitung der Digitalisierung und Konnektivität in abgelegenen Gebieten fördern und der lokalen Bevölkerung umfassendere Kommunikationsdienste und Zugang zu Informationen ermöglichen.

05.Auslaufen der 3G-Netze

Die schrittweise Abschaffung von 3G-Netzen zur Verbesserung der spektralen Effizienz ist ein weiterer Trend, der die Telekommunikationslandschaft 2024 prägen wird. Durch die Außerbetriebnahme dieser Altnetze kann die Branche Spektrum für eine effizientere Nutzung freigeben, die Leistung bestehender 5G-Netze steigern und den Weg für zukünftige technologische Fortschritte ebnen. Dieser Schritt ermöglicht es der Telekommunikationsbranche, sich besser an das sich rasant entwickelnde technologische Umfeld anzupassen. Die Stilllegung von 3G-Netzen setzt zudem Geräte und Ressourcen frei und schafft so mehr Spielraum und Flexibilität für den Einsatz von 5G und zukünftigen Technologien. Mit der zunehmenden Verbreitung von Technologien der nächsten Generation wird sich die Telekommunikationsbranche stärker auf die Bereitstellung effizienter und leistungsstarker Kommunikationsdienste konzentrieren.

asd (2)

06.Fazit

Die Entwicklung der Telekommunikationsbranche wird stark von strategischen Entscheidungen in diesen Bereichen beeinflusst. Die Branche hofft auf eine umfassende Branchenzusammenarbeit und kontinuierliche Innovationen im Bereich Netzwerktechnologien, um die Herausforderungen zu meistern und die Chancen der Telekommunikation im Jahr 2024 zu nutzen. Mit dem Ende des Jahres 2023 und dem nahenden Jahr 2024 befindet sich die Branche an einem Wendepunkt und muss sich mit den Herausforderungen und Chancen der 5G-Monetarisierung und der KI-Integration auseinandersetzen.

Chengdu Concept Microwave Technology CO., Ltd. ist ein professioneller Hersteller von 5G/6G-HF-Komponenten in China, darunter HF-Tiefpassfilter, Hochpassfilter, Bandpassfilter, Sperrfilter/Bandsperrfilter, Duplexer, Leistungsteiler und Richtkoppler. Alle Komponenten können individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden.

Willkommen auf unserer Website:www.concept-mw.comoder erreichen Sie uns unter:sales@concept-mw.com


Veröffentlichungszeit: 30. Januar 2024