Frequenzbandallokation des Beidou -Navigationssystems

Das Beidou Navigation Satellite System (BDS, auch als Kompass bekannt, chinesische Transliteration: Beidou) ist ein globales Satelliten -Navigationssystem, das von China unabhängig entwickelt wurde. Es ist das dritte reife Satellitennavigationssystem nach GPS und Glonass.

1

Beidou Generation i

Die Frequenzbandallokation von Beidou Generation I umfasst hauptsächlich die RDSS -Bänder (Funkbestimmung Satellite Service), die speziell in Uplink- und Downlink -Bänder unterteilt sind:
A) UPLINK-Band: Dieses Band wird verwendet, damit Benutzergeräte Signale an Satelliten übertragen, wobei ein Frequenzbereich von 1610 MHz auf 1626,5 MHz zum L-Band gehört. Dieses Banddesign ermöglicht es Bodengeräten, Positionierungsanfragen und andere relevante Informationen an Satelliten zu senden.
B) Downlink-Band: Dieses Band wird verwendet, damit Satelliten Signale an Benutzerausrüstung übertragen, wobei ein Frequenzbereich von 2483,5 MHz auf 2500 MHz zum S-Band gehört. Mit diesem Banddesign können Satelliten Navigationsinformationen, Positionierung von Daten und andere erforderliche Dienste für Bodengeräte bereitstellen.
Es ist bemerkenswert, dass die Frequenzbandallokation der Beidou -Generation, die ich hauptsächlich für die technischen Anforderungen und die Anforderungen an die Positionierungsgenauigkeit dieser Zeit entspricht. Mit technologischen Fortschritten und kontinuierlichen Verbesserungen des Beidou-Systems haben nachfolgende Generationen, einschließlich der Beidou-Generation II und III, verschiedene Frequenzbanden und Signalmodulationsmethoden angenommen, um eine höhere Präzision und zuverlässigere Navigations- und Positionierungsdienste bereitzustellen.

Beidou Generation II

Beidou Generation II, das System der zweiten Generation des Beidou-Navigationssatellitensystems (BDS), ist ein weltweit zugängliches Satellitennavigationssystem, das von China unabhängig entwickelt wurde. Aufbauend auf der Grundlage der Beidou-Generation I ist es, den Nutzern weltweit hohe Präzisions-, hohe Zuverlässigkeits-, Navigations- und Timing-Dienste (PNT) bereitzustellen. Das System umfasst drei Segmente: Platz, Boden und Benutzer. Das Space -Segment umfasst mehrere Navigations -Satelliten, das Bodensegment umfasst Master -Steuerungsstationen, Überwachungsstationen und Uplink -Stationen, während das Benutzersegment verschiedene Empfangsgeräte umfasst.
Die Frequenzbandzuweisung von Beidou Generation II umfasst hauptsächlich drei Bänder: B1, B2 und B3 mit spezifischen Parametern wie folgt:
A) B1 -Band: Frequenzbereich von 1561,098 MHz ± 2,046 MHz, hauptsächlich für zivile Navigations- und Positionierungsdienste.
B) B2-Band: Frequenzbereich von 1207,52 MHz ± 2,046 MHz, auch hauptsächlich für zivile Dienste verwendet, und arbeitet neben dem B1-Band zusammen, um die Positionierung von Doppelfrequenz-Positionierung für verbesserte Positionierungsgenauigkeit zu bieten.
C) B3-Band: Frequenzbereich von 1268,52 MHz ± 10,23 MHz, der hauptsächlich für Militärdienste verwendet wird und die Genauigkeit und Anti-Interferenz-Funktionen höhere Positionierungsgenauigkeit bietet.

Beidou Generation III

Das Beidou-Navigationssystem der dritten Generation, auch als BEIDOU-3 Global Navigation Satellite System bekannt, ist ein weltweit zugängliches Satellitennavigationssystem, das von China unabhängig gebaut und betrieben wird. Es hat einen Sprung von regionaler bis globaler Berichterstattung erzielt und bietet Nutzern weltweit einen hohen Präzisions-, hoher Zuverlässigkeitspositionierungs-, Navigations- und Timing-Dienste. Beidou-3 bietet mehrere Open Service-Signale in B1-, B2- und B3-Bändern, darunter B1I, B1C, B2A, B2B und B3I. Die Frequenzzuweisungen dieser Signale sind wie folgt:
A) B1 -Band: B1I: ​​Mittelfrequenz von 1561,098 MHz ± 2,046 MHz, ein Grundsignal, das in verschiedenen Navigationsgeräten weit verbreitet ist; B1C: Mittelfrequenz von 1575,420 MHz ± 16 MHz, ein primäres Signal, das Beidou-3 m/i-Satelliten unterstützt und von neueren, hochwertigen mobilen Terminals unterstützt wird.
B) B2-Band: B2A: Mittelfrequenz von 1176,450 MHz ± 10,23 MHz, ebenfalls ein primäres Signal, das Beidou-3 m/i-Satelliten unterstützt und auf neueren hochwertigen mobilen Klemmen erhältlich ist; B2B: Mittelfrequenz von 1207,140 MHz ± 10,23 MHz, unterstützt Beidou-3 m/i-Satelliten, aber nur für ausgewählte High-End-Mobilgeräte verfügbar.
C) B3-Band: B3I: Mittelfrequenz von 1268,520 MHz ± 10,23 MHz, unterstützt von allen Satelliten sowohl in der BEIDOU-Generation II als auch in III, mit hervorragender Unterstützung durch Multi-Mode-Multi-Frequenz-Module.

2

Chengdu Concept Microwave Technology Co., Ltd ist ein professioneller Hersteller der 5G/6G -HF -KomponentenfürSatellitenkommunikation in China, einschließlich des HF -Tiefpassfilters, des Hochpassfilters, des Bandpassfilters, des Notch -Filters/des Bandstoppfilters, der Duplexer, des Leistungsteilers und des Richtungskopplers. Alle von ihnen können nach Ihren Voraussetzungen angepasst werden.

Willkommen in unserem Web:www.concept-mw.comOder erreichen Sie uns bei:sales@concept-mw.com

 


Postzeit: Sep-25-2024