Filter
-
Hohlraum-Kerbfilter mit 60 dB Unterdrückung von 566 MHz bis 678 MHz
Ein Bandsperrfilter, auch bekannt als Bandstoppfilter, blockiert und weist Frequenzen ab, die zwischen seinen beiden Grenzfrequenzen liegen, lässt aber alle Frequenzen jenseits dieses Bereichs durch. Es handelt sich um eine andere Art frequenzselektiver Schaltung, die genau umgekehrt funktioniert wie der zuvor betrachtete Bandpassfilter. Ein Bandstoppfilter kann als Kombination aus Tiefpass- und Hochpassfilter dargestellt werden, sofern die Bandbreite groß genug ist, damit die beiden Filter nicht zu stark interagieren.
-
Hohlraum-Kerbfilter mit 50 dB Unterdrückung von 900,9 MHz bis 903,9 MHz
Das Konzeptmodell CNF00900M00903Q08A ist ein Hohlraum-Kerbfilter/Bandsperrfilter mit 50 dB Sperrwirkung im Frequenzbereich von 900,9–903,9 MHz. Es weist eine typische Einfügungsdämpfung von 0,8 dB und ein typisches VSWR von 1,4 dB im Frequenzbereich von DC–885,7 MHz und 919,1–2100 MHz auf und bietet ein hervorragendes Temperaturverhalten. Dieses Modell ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.
-
IP65 Wasserdichter S-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich von 2025 MHz bis 2110 MHz
CBF02170M02200Q05A ist ein koaxialer S-Band-Bandpassfilter mit einer Durchlassfrequenz von 2170–2200 MHz. Die typische Einfügedämpfung des Bandpassfilters beträgt 0,8 dB. Die Sperrfrequenzen liegen bei 700–1985 MHz, 1985–2085 MHz, 2285–2385 MHz und 2385–3800 MHz mit einer typischen Sperre von 60 dB. Der typische Durchlassbereich RL des Filters ist besser als 20 dB. Dieses HF-Hohlraum-Bandpassfilter-Design ist mit N-Buchsen ausgestattet.
-
S-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich von 2025 MHz bis 2110 MHz
CBF02025M02110Q07N ist ein koaxialer S-Band-Bandpassfilter mit einer Durchlassfrequenz von 1980–2010 MHz. Die typische Einfügedämpfung des Bandpassfilters beträgt 0,6 dB. Die Sperrfrequenzen liegen bei DC–1867 MHz, 1867–1967 MHz, 2167–2267 MHz und 2367–3800 MHz mit einer typischen Sperre von 60 dB. Der typische Durchlassbereich RL des Filters ist besser als 20 dB. Dieses HF-Hohlraum-Bandpassfilter-Design ist mit N-Buchsen ausgestattet.
-
S-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich 3400 MHz – 3700 MHz
CBF03400M03700Q07A ist ein koaxialer S-Band-Bandpassfilter mit einer Durchlassfrequenz von 3400–3700 MHz. Die typische Einfügedämpfung des Bandpassfilters beträgt 0,5 dB. Die Sperrfrequenzen liegen bei DC~3200 MHz und 3900–6000 MHz mit einer typischen Sperre von 50 dB. Der typische Durchlassbereich RL des Filters ist besser als 22 dB. Dieses RF-Hohlraum-Bandpassfilterdesign ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.
-
L-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich von 1980 MHz bis 2010 MHz
CBF01980M02010Q05N ist ein koaxialer S-Band-Bandpassfilter mit einer Durchlassfrequenz von 1980–2010 MHz. Die typische Einfügedämpfung des Bandpassfilters beträgt 0,7 dB. Die Sperrfrequenzen liegen bei DC–1795 MHz, 1795–1895 MHz, 2095–2195 MHz und 2195–3800 MHz mit einer typischen Sperre von 60 dB. Der typische Durchlassbereich RL des Filters ist besser als 20 dB. Dieses HF-Hohlraum-Bandpassfilterdesign ist mit N-Buchsen ausgestattet.
-
L-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich von 1574,397–2483,5 MHz
CBF01574M02483A01 ist ein koaxialer L-Band-Bandpassfilter mit einer Durchlassfrequenz von 1574,397–2483,5 MHz. Die typische Einfügedämpfung des Bandpassfilters beträgt 0,6 dB. Die Sperrfrequenzen liegen zwischen DC und 1200 MHz und ≥45 bei 3000–8000 MHz mit einer typischen Sperre von 45 dB. Das typische VSWR des Filters ist besser als 1,5. Dieses HF-Hohlraum-Bandpassfilter-Design ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.
-
L-Band Link16 Cavity Bandpassfilter mit Durchlassbereich von 1050-1215 MHz
Dieser L-Band Link16-Hohlraum-Bandpassfilter bietet hervorragende60dB-Out-of-Band-Unterdrückung und ist für die Inline-Installation zwischen Funkgerät und Antenne oder die Integration in andere Kommunikationsgeräte konzipiert, wenn zusätzliche HF-Filterung zur Verbesserung der Netzwerkleistung erforderlich ist. Dieser Bandpassfilter eignet sich ideal für taktische Funksysteme, feste Infrastruktur, Basisstationssysteme, Netzwerkknoten oder andere Kommunikationsnetzwerkinfrastrukturen, die in überlasteten, störungsreichen HF-Umgebungen betrieben werden.
-
L-Band-Hohlraum-Bandpassfilter mit Durchlassbereich von 1345 MHz bis 1405 MHz
CBF01345M01405Q06Aist einLBandkoaxial-Bandpassfilter mit einer Durchlassfrequenz von1345 MHz – 1405 MHzDie typische Einfügungsdämpfung des Bandpassfilters beträgt0,4dB . Die Sperrfrequenzen sindDC-1245MHz und 1505-3000MHz mitTypische Ablehnung ist60dB. TDas typische DurchlassbandRLdes Filters istbesser als 23dB. Dieses RF-Hohlraum-Bandpassfilter-Design ist mit SMA-Steckern ausgestattet, die weiblich sind
-
Hohlraum-Notchfilter mit 40 dB Unterdrückung von 1000 MHz bis 2000 MHz
Das Konzeptmodell CNF01000M02000T12A ist ein Hohlraum-Kerbfilter/Bandsperrfilter mit 40 dB Sperrwirkung im Frequenzbereich von 1000–2000 MHz. Es weist eine Einfügedämpfung von typisch 1,5 dB und ein VSWR von typisch 1,8 im Frequenzbereich von DC–800 MHz und 2400–8000 MHz auf und bietet ein hervorragendes Temperaturverhalten. Dieses Modell ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.
-
Hohlraum-Notchfilter mit 50 dB Unterdrückung von 2400 MHz bis 2490 MHz
Das Konzeptmodell CNF02400M02490Q08N ist ein Hohlraum-Kerbfilter/Bandsperrfilter mit 50 dB Sperrwirkung im Frequenzbereich von 2400–2490 MHz. Es weist eine Einfügedämpfung von typisch 1,0 dB und ein VSWR von typisch 1,5 im Frequenzbereich von DC–2300 MHz und 2590–6000 MHz auf und bietet ein hervorragendes Temperaturverhalten. Dieses Modell ist mit SMA-Buchsen ausgestattet.
-
Tiefpassfilter mit Betrieb von 840–2490 MHz und 150 W Eingangsleistung
DerCLF00840M02490A01Miniatur-Oberschwingungsfilter bietet überlegene Oberschwingungsfilterung, wie durch die Ablehnungspegel von mehr als60dB von3200-6000 MHzDieses Hochleistungsmodul akzeptiert Eingangsleistungen bis zu150W, mit nur einemMax. 0,5dB Einfügungsdämpfung im Durchlassfrequenzbereich von840Zu2490MHz.
Konzeptbietet das BesteDuplexer/Triplexer/Filter in der Industrie,Duplexer/Triplexer/Filter werden häufig in den Bereichen Wireless, Radar, öffentliche Sicherheit und DAS eingesetzt